Holzschindel gehackt

Holzschindeln zählen zu den wertvollsten Fassadenverkleidungen. Richtig verlegt bieten sie optimalen Schutz gegen jegliche Witterung und sorgen gleichzeitig für Trocknung.

Holzschindel gehackt
Holzschindeln zählen zu den wertvollsten Fassadenverkleidungen. Richtig verlegt bieten sie optimalen Schutz gegen jegliche Witterung und sorgen gleichzeitig für Trocknung.

Was bei der Anwendung von industriell hergestellten Baustoffen gelegentlich vergessen wird, ist dass auch Feuchtigkeit von Innen nach außen durch eine Wand gelangen muß. Mit der Holzschindel gibt es zu diesem Thema keine offenen Fragen. Der Wetterschutz ist durch die mehrfache Überlappung der Schindeln garantiert und die Belüftung ergibt sich durch die vielen Fugen.

Früher wurden Holzschindeln für Dächer und Fassaden grundsätzlich in reiner Handarbeit hergestellt. Mit einer sogenannten Schindelhacke wurden die schmalen Brettchen aus dem Rundholz gespalten. Danach wurden die Feinheiten mit dem Zugmesser, auch Schindelmesser genannt, erledigt.

Später kamen gesägte Schindeln auf, die leider in ihrer Haltbarkeit den gehackten Schindeln ein wienig nachstehen.

An Stelle der Schindelhacke wird jetzt eine Art Holzspalter verendet, der den ersten Schritt bei der Herstellung der Schindel erleichtert. Statt einem Zugmesser oder Schnitzmesser kommen später noch Hobelmaschinen zum Einsatz. So muß auch heute niemand auf die traditionelle gespaltene Holzschindel verzichten.
holzlehm.de
Holzlehm.de bietet Dienstleistungen rund um die natürlichen Baustoffe. Holz und Lehm gehören nach unserer Meinung zu den wichtigsten Naturbaustoffen überhaupt.


Lehm
Lehm ist der Baustoff, den man fast überall vorfindet. Nur mit der Zugabe von Wasser gelang es schon ganzen Völkerstämmen ihre Häuser zu bauen.


Lehmtrockenbau
Vorgefertigte Platten oder Steine aus Lehm gestatten nicht nur kurze Bauzeiten, sondern auch günstige Bedingungen für den Bauvortschritt durch geringen Feuchteeintrag.


Lehmputz
Gemauerte Wände aus Lehmsteinen oder mit Lehmbauplatten verkleidete Ständerwände erhalten durch die Verwendung von Lehmputzen ihre endgültige Gestalt.


Holz
Holz gehört nicht nur zu den vielseitigsten Materialien für Tragkonstruktionen. Auch im Bereich von Dämmung, als Wandverkleidung oder in der Möbelherstellung ist Holz unschlagbar.


Holzfaser
Aus minderwertigen Hölzern können Holzfasern wieder zu einem hochwertigen Baustoff werden. Als Dämmstoff, für Abdichtungen oder als Zuschlagstoff für Lehm punktet die Holzfaser.


Hanf
Hanf ist eine der interessantesten Faserpflanzen. Er wächst auf anspruchslosen Böden, gewinnt schnell an Masse und liefert sehr stabile Fasern und schmackhafte Körner.


Kalk
Kalk zählt zu den traditionsreichsten Naturbaustoffen. Im Putz oder in der Anwendung als Wandfarbe hat der Kalk trocknende und desinfizierende Eigenschaften.


Naturfarben
Naturfarben werden z.B. aus der Erde oder aus Pflazenextrakten gewonnen. Nicht selten sind es die Farbtöne, die beruhigend und ausgleichend auf die menschliche Seele wirken.


Beratung und Verkauf
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen über unser Kontaktformular. Alle Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Bitte geben Sie immer eine Rufnummer und den Ansprechpartner an.




  Auszug aus dem Produktangebot


Aus dem vielfältigen Produktangebot sehen Sie hier nureinen kleinen Auszug.

Lehmsteine in der Trocknung Lehmsteine in der Trocknung
In Fragen Nachhaltigkeit und Energiebilanz ist der Baustoff Lehm wohl kaum zu übertreffen. Lehmsteine liegen zur Lufttrocknung im Regal. Eine weitere Energiezufuhr ist nicht nötig.


Holzpflaster Holzpflaster
Holzpflaster wird ähnlich wie Pflastersteine verlegt. In Sand oder Lehm liegt das Holzpflaster fest eingebettet. Allerdings soltte man Holzpflaster nur in überdachten Bereichen verwenden.




Kontext Beschreibung:  Kiefer Lärche Eiche Pappel Holz Kieferholz Lärcheholz Eicheholz Pappelholz Schindel Kieferschindel Lärcheschindel Eicheschindel Pappelschindel Holzschindel Kieferholzschindel Lärcheholzschindel Eicheholzschindel Pappelholzschindel Natur Naturholz Fassade Naturfassade Holzfassade Naturholzfassade
Lehm Beratung Verkauf Foto Fotos Photo Photos Bild Bilder Aufnahme Aufnahmen JPG JPEG Hanf Holzfaser ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehmbauplatte Hanfdämmung Lehmputz Lehmfarbe Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach kaufen