Lehmwandheizung elektrischDas Bild zeigt den Aufbau einer Wandheizung mit den elektrischen Heizelementen von Lehmorange. Die Platten mit dem Karbonfaservlies als Heizelement, passen sich unauffällig ein.![]() Auf eine kalte Aussenwand wird eine Ständerkonstruktion aus Holz aufgebracht. Zwischen den Ständern erfolgt die Dämmung mittels Hanfdämmstoff oder Holzfaserplatten. Dann kann die Lattung mit den 22 mm Lehmbauplatten beplankt werden. Die Platten werden im Versatz angebracht und geschraubt oder mit Klammern festgeschossen. Nach Bedarf werden eine Anzahl von Heizelementen verwendet, die wegen der gleichen Abmessungen später nicht zu sehen sind. Sowohl die Bauplatten als auch die Heizplatten sind bereits mit einem Glasfasergewebe stabilisiert. Nur über die Stöße kommt vor dem Verputzen noch ein Gewebestreifen. Nach dem Verputzen ist dann eine einheitliche Oberfläche entstanden. Hier können Sie das Datenblatt vom Heizelement herunterladen.
|