Stülpschalung aus Lärchenholz

Eine zeitlos, schöne Variante der Fassadenverkleidung ist diese Stülpschalung aus Lärchenholz. Sie zeigt, wie man mit einheimischem Holz ohne jegliche Behandlung bauen kann.

Stülpschalung aus Lärchenholz
Eine zeitlos, schöne Variante der Fassadenverkleidung ist diese Stülpschalung aus Lärchenholz. Sie zeigt, wie man mit einheimischem Holz ohne jegliche Behandlung bauen kann.

Die Lärchenbretter wurden nur einseitig gehobelt Unten gibt es eine Tropfkante. Diese Art der Stülpschalung wird verdeckt genagelt oder auch geschraubt. So sind Nägel oder Schrauben nicht zu sehen und jedes Brett hat seine Bewegungsfreiheit wenn es nass und wieder trocken wird.

Wenn die Lärchenbretter der Sonne ausgesetzt sind dunkeln sie stark nach. Bei Sonne und Regen können sie auch recht schnell silbergrau werden. Das ist eine Frage der Kultur, ob man sich mit der Farbveränderung anfreunden kann. Ein Mangel ist die graue Patina keinesfalls. Eher ist das Ergrauen als ein Altern in Würde zu betrachten. Einzige sinnvolle Alternative wäre der konstruktive Holzschutz.. Wer sich genügend Dachüberstände leisten kann, wird wohl selbst früher ergrauen als seine Fassade.

  Beratung / Anfragen/ Baustoffe / Planungshilfe


holzlehm.de
Holzlehm.de bietet Dienstleistungen rund um die natürlichen Baustoffe. Holz und Lehm gehören nach unserer Meinung zu den wichtigsten Naturbaustoffen überhaupt.


Lehm
Lehm ist der Baustoff, den man fast überall vorfindet. Nur mit der Zugabe von Wasser gelang es schon ganzen Völkerstämmen ihre Häuser zu bauen.


Lehmtrockenbau
Vorgefertigte Platten oder Steine aus Lehm gestatten nicht nur kurze Bauzeiten, sondern auch günstige Bedingungen für den Bauvortschritt durch geringen Feuchteeintrag.


Lehmputz
Gemauerte Wände aus Lehmsteinen oder mit Lehmbauplatten verkleidete Ständerwände erhalten durch die Verwendung von Lehmputzen ihre endgültige Gestalt.


Holz
Holz gehört nicht nur zu den vielseitigsten Materialien für Tragkonstruktionen. Auch im Bereich von Dämmung, als Wandverkleidung oder in der Möbelherstellung ist Holz unschlagbar.


Holzfaser
Aus minderwertigen Hölzern können Holzfasern wieder zu einem hochwertigen Baustoff werden. Als Dämmstoff, für Abdichtungen oder als Zuschlagstoff für Lehm punktet die Holzfaser.


Hanf
Hanf ist eine der interessantesten Faserpflanzen. Er wächst auf anspruchslosen Böden, gewinnt schnell an Masse und liefert sehr stabile Fasern und schmackhafte Körner.


Kalk
Kalk zählt zu den traditionsreichsten Naturbaustoffen. Im Putz oder in der Anwendung als Wandfarbe hat der Kalk trocknende und desinfizierende Eigenschaften.


Naturfarben
Naturfarben werden z.B. aus der Erde oder aus Pflazenextrakten gewonnen. Nicht selten sind es die Farbtöne, die beruhigend und ausgleichend auf die menschliche Seele wirken.


Beratung und Verkauf
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen über unser Kontaktformular. Alle Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Bitte geben Sie immer eine Rufnummer und den Ansprechpartner an.




  Holzbau


Der Holzbau hat einige Vorteile gegenüber anderen Baumethoden. Mit relativ wenig Transportfwand und einfachen Werkzeugen, baut man stabil und gleichzeitig optisch attraktiv.

Blockhausprofil für den Innenausbau Blockhausprofil für den Innenausbau
Stellen Sie sich vor, Sie wollen aus einem kalten Rohbau aus Stein oder Beton eine gemütliche Wohnung machen. Mit diesem Blockhausprofil sollte das wohl gelingen.


Thermoholz trotzt dem Wetter Thermoholz trotzt dem Wetter
Holz im Außenbereich ist meistens mehr oder weniger dem Wetter ausgesetzt. Eine sehr beständige Variante für Terassen oder Fassaden bildet das Thermoholz.




Kontext Beschreibung:  KEY Vg= Bau Biologie Physik Gesundheit Ideen Systeme Tipps Tricks > Holz Fassaden Holzfassaden System Holzsystem Fassadensystem Holzfassadensystem Verkleidung Holzverkleidung Fassadenverkleidung Holzfassadenverkleidung Schalung Holzschalung Fassadenschalung Holzfassadenschalung
Lehm Beratung Verkauf Foto Fotos Photo Photos Bild Bilder Aufnahme Aufnahmen JPG JPEG Hanf Holzfaser ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehmbauplatte Hanfdämmung Lehmputz Lehmfarbe Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach kaufen