| holzlehm.de | |
| Holzlehm.de bietet Dienstleistungen rund um die natürlichen Baustoffe. Holz und Lehm gehören nach unserer Meinung zu den wichtigsten Naturbaustoffen überhaupt. | |
| Lehm | |
| Lehm ist der Baustoff, den man fast überall vorfindet. Nur mit der Zugabe von Wasser gelang es schon ganzen Völkerstämmen ihre Häuser zu bauen. | |
| Lehmtrockenbau | |
| Vorgefertigte Platten oder Steine aus Lehm gestatten nicht nur kurze Bauzeiten, sondern auch günstige Bedingungen für den Bauvortschritt durch geringen Feuchteeintrag. | |
| Lehmputz | |
| Gemauerte Wände aus Lehmsteinen oder mit Lehmbauplatten verkleidete Ständerwände erhalten durch die Verwendung von Lehmputzen ihre endgültige Gestalt. | |
| Holz | |
| Holz gehört nicht nur zu den vielseitigsten Materialien für Tragkonstruktionen. Auch im Bereich von Dämmung, als Wandverkleidung oder in der Möbelherstellung ist Holz unschlagbar. | |
| Holzfaser | |
| Aus minderwertigen Hölzern können Holzfasern wieder zu einem hochwertigen Baustoff werden. Als Dämmstoff, für Abdichtungen oder als Zuschlagstoff für Lehm punktet die Holzfaser. | |
| Hanf | |
| Hanf ist eine der interessantesten Faserpflanzen. Er wächst auf anspruchslosen Böden, gewinnt schnell an Masse und liefert sehr stabile Fasern und schmackhafte Körner. | |
| Kalk | |
| Kalk zählt zu den traditionsreichsten Naturbaustoffen. Im Putz oder in der Anwendung als Wandfarbe hat der Kalk trocknende und desinfizierende Eigenschaften. | |
| Naturfarben | |
| Naturfarben werden z.B. aus der Erde oder aus Pflazenextrakten gewonnen. Nicht selten sind es die Farbtöne, die beruhigend und ausgleichend auf die menschliche Seele wirken. | |
| Beratung und Verkauf | |
| Wir freuen uns auf Ihre Anfragen über unser Kontaktformular. Alle Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Bitte geben Sie immer eine Rufnummer und den Ansprechpartner an. | |
| Hanfdämmstoffe |
| Hanf-Jute-Kombination |
| ||
| Bei dieser Kombination aus Hanffasern und Jutefasern handelt es sich um ein Musterbeispiel für eine nachhaltige Baustoffherstellung. | |||
| Hanfdämmstoff als Mattenware |
| ||
| Die Dämmung aus Hanffasern kann als Mattenware geliefert werden. Das Material ist zugleich stabil und auch elastisch. So läßt es sich ausgezeichnet verarbeiten. | |||
| Hanfstopfwolle |
| ||
| für die kleinen Undichtheiten, für Fugen an Fenstern oder auch für Türverkleidungen kann mit Hanf Stopfwolle gearbeitet werden. | |||
| Fachwerk abdichten mit Hanfstopfwolle |
| ||
| Nicht selten sind Ritze zwischen Balken und Gefach in einem Fachwerkhaus so stark ausgeprägt, dass man glaubt es gäbe dafür keine Lösung. Mit Hanfstopfwolle bekommt man das dicht. | |||
| Hanf-Nadelfilz zur Trittschalldämmung | |||
| Hanfnadelfilz eignet sich hervorragend zur Trittschalldämmung. Unter Laminat, Parkett oder Dielenboden wirken diese Vliese nicht nur schalldämmend sondern auch klimatisch günstig. | |||
| Stopfhanf für die Fugen |
| ||
| Hier wurde eine Holzfaserplatte als Putzträger zwischen Deckenbalken geschraubt. Dort wo etwas breitere Fugen entstanden , habe ich diese mit Stopfhanf gefüllt. | |||